Blog

Siegerduo Matulka/Syty auf Schotterkurs bei der Lausitz Rallye
Dominanter Auftritt des polnischen Meisters: Acht von zehn WP-Siegen.

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel012

Jakub Matulka hat die Lausitz Rallye mit einer dominanten Vorstellung gewonnen. Der polnische Meister und Beifahrer Damian Syty im Škoda Fabia RS holten acht von zehn Wertungsprüfungen und setzten sich mit über einer Minute Vorsprung durch. Tausende Fans sorgten entlang der Schotterprüfungen für Gänsehaut-Stimmung.

  • Matthias Kahle/Christian Doerr fahren zu Rang zwei, Armin und Ella Kremer werden Dritte
  • Carsten Mohe/Andrea Lieber gewinnen die DRM3-Wertung und bleiben 2025 ungeschlagen
  • Tausende Zuschauer feiern spektakuläre Drifts und Sprünge bei der Lausitz Rallye

Boxberg – Jakub Matulka hat die Lausitz Rallye mit einer beeindruckenden Leistung gewonnen. Gemeinsam mit Co-Pilot Damian Syty übernahm der polnische Rallye-Meister im Škoda Fabia RS bereits nach der ersten Wertungsprüfung die Spitze und baute den Vorsprung am Samstag kontinuierlich aus. Acht von zehn WP-Siegen und am Ende mehr als eine Minute Vorsprung unterstreichen die Dominanz des Polen-Duos. „Es ist unser erster Sieg beim vierten Start in der Lausitz. Wir hatten von Anfang an eine sehr gute Pace und konnten bis zum Schluss pushen. Ich möchte im nächsten Jahr wieder dabei sein und meinen Sieg verteidigen“, so Matulka.

Lokalmatador Matthias Kahle und Beifahrer Christian Doerr (Škoda Fabia RS Rally2) sicherten sich Platz zwei. „Wir hatten vorher realistisch mit Rang fünf gerechnet. Mit dem zweiten Platz haben wir unser Soll deutlich übererfüllt – besonders schön hier in meiner Heimat“, erklärte der siebenmalige Deutsche Rallye-Meister. Dahinter feierten Armin Kremer und Tochter Ella (Škoda Fabia RS Rally2) den dritten Rang. „Ein Reifenschaden hat uns kurz eingebremst, insgesamt sind wir sehr zufrieden. Die Rallye ist top organisiert und die Kulisse einmalig“, bilanzierte Kremer.

In der DRM3-Klasse blieben Carsten Mohe und Co-Pilotin Andrea Lieber (Renault Clio Rally3) auch beim Saisonfinale ungeschlagen und krönten ihre Leistung mit Gesamtrang elf – vor zahlreichen stärkeren Fahrzeugen. „Nach fünf Jahren Schotter-Abstinenz hat das richtig Spaß gemacht, auch wenn wir auf der letzten WP einen Plattfuß hatten. Das Auto lief die ganze Saison über einwandfrei“, sagte Mohe. Beifahrerin Andrea Lieber: „Die Strecken sind extrem anspruchsvoll – was Fahrer und Material leisten, ist unglaublich. Die lauten Steinschläge ans Auto sind gewöhnungsbedürftig – aber die Atmosphäre war grandios.“

Die DRM4-Wertung entschieden Sepp Wiegand und Christoph Gerlich (Opel Corsa) für sich. Nach zehn Wertungsprüfungen hatten sie mehr als zehn Sekunden Vorsprung auf Fabian Schulze und Clara Bettge (Peugeot 208 R4). „Meine erste Schotter-Rallye seit zehn Jahren – und wir kommen ohne Kratzer ins Ziel. Am Ende wurden die Reifen etwas weich, aber wir konnten den Vorsprung halten. Die Zuschauer mit Bengalos und Anfeuerungen: Gänsehaut pur“, schwärmte Wiegand.

Stimmung an den Strecken: Bei freundlichem Herbstwetter verwandelten Tausende Fans die Region um Boxberg in ein Motorsport-Festival. Alle Wertungsprüfungen waren dicht gesäumt; die Fahrer bedankten sich mit spektakulären Drifts, Sprüngen und Kuppen-Action auf dem allgegenwärtigen Schotter. Nach 155 WP-Kilometern wurden die Sieger am Abend am Bärwalder See geehrt – zugleich der stimmungsvolle Abschluss der DRM-Saison 2025.

Gesamtergebnis Lausitz Rallye (Top 5)

Platz Teilnehmer Fahrzeug
1. Jakub Matulka Škoda Fabia RS
2. Matthias Kahle Škoda Fabia RS Rally2
3. Armin Kremer Škoda Fabia RS Rally2
4. Adam Grahn Škoda Fabia RS
5. Jens Hvaal Škoda Fabia RS

DRM Gesamtstand 2025 nach dem Finale (Top 5)

Platz Teilnehmer Fahrzeug Punkte
1. Marijan Griebel* Škoda Fabia RS Rally2 161
2. Philip Geipel Toyota GR Yaris Rally2 150
3. Julius Tannert Škoda Fabia RS Rally2 106
4. Dennis Rostek Škoda Fabia RS Rally2 95
5. Chris Groppengiesser Škoda Fabia RS Rally2 73

TV-Hinweis

PS – DRM Deutsche Rallye-Meisterschaft bei n-tv (Lausitz Rallye):
Sonntag, 02.11.2025, 11:15 Uhr
Sonntag, 02.11.2025, 19:15 Uhr (Wdh.)

Related Articles

Information

Garapo ist die zentrale Anlaufstelle für Oldtimer- und US-Car-Besitzer in der DACH-Region. Das Portal listet spezialisierte Werkstätten, Restaurationsbetriebe und Servicepartner, die Erfahrung mit klassischen US-Fahrzeugen, Muscle Cars und Oldtimern aus den 50er- bis 80er-Jahren haben.

Das Portal setzt auf regionale Sichtbarkeit, um Fahrzeugbesitzer mit passenden Werkstätten in ihrer Nähe zu verbinden, und baut damit eine starke Community für US-Car-Enthusiasten auf.