Blog

Winterworld Motorworld München – Impressionen
Foto: Frame by Frame

Weihnachtsmarkt-Auftakt in München: Winterworld Motorworld öffnet am 7. November

Am 7. November eröffnet die Winterworld der Motorworld München und läutet die Weihnachtsmarktsaison ein. Bis zum 28. Dezember 2025 erwartet Gäste eine stimmungsvolle Mischung aus neuen Attraktionen, Klassikern und kulinarischer Vielfalt – der Eintritt ist kostenfrei. Highlights reichen von Münchens größter Weihnachtspyramide über den weltweit größten sprechenden Elch bis zum nachhaltigen Christbaumverkauf.

München, 29. Oktober 2025: Am 7. November geht’s los: Die Winterworld der Motorworld in München-Freimann eröffnet unter dem Motto „Driving Home for Christmas“ und macht den Auftakt in die Münchner Weihnachtsmarktsaison. Bis zum 28. Dezember 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher eine einzigartige Mischung aus festlicher Atmosphäre, nostalgischem Charme und spektakulären Highlights. Mit neuen Attraktionen und erweiterten Angeboten wird die Winterworld dieses Mal noch größer, funkelnder und vielfältiger. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.

Neue Highlights
Stimmungsvolle Treffpunkte sind die Motorworld Karussell-DrehBar mit winterlichen Drinks und nostalgischem Flair sowie Münchens größte Weihnachtspyramide: Vier drehbare Ebenen und eine imposante Höhe von 16,5 Metern machen sie zum Blickfang. Ein weiteres Highlight ist der weltweit größte, lippensynchron sprechende Elch – 2,30 Meter hoch und vier Meter lang – der Groß und Klein zum Staunen und Schmunzeln bringt.

Klassiker und mehr Spielspaß
Neben Schlittschuhbahn, historischem Kinderkarussell und Riesenrad gibt es in diesem Jahr zusätzlich eine Kindereisenbahn. Die Eisstockbahn wurde optimiert und um fünf Meter auf insgesamt 12,5 Meter verlängert – für noch mehr Spielspaß.

Christbaumverkauf und stimmungsvolles Programm
Premiere feiert der nachhaltige Christbaumverkauf mit Bäumen aus regionalem, ökologischem Landbau. Für Abwechslung sorgt ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Künstlerinnen und Künstlern, Themen-DJ-Abenden, traditioneller Blasmusik, Kinderschminken und faszinierenden Perchten.

Größere Motorworld Alm, Chalets und Kuschelhütten
Mehr Platz und Komfort bietet die vergrößerte MOTORWORLD ALM by Meckatzer: Die urige, stilvolle Almhütte fasst bis zu 170 Personen, kann exklusiv gebucht werden, bietet Tischreservierungen und à-la-carte-Service – und eignet sich auch für spontane Einkehr. Neu ist der Adventsbrunch, mit dem man an jedem Adventssonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr genussvoll in den Tag startet.

Im weihnachtlich-traditionellen Wintervillage warten neue, unterschiedlich große Chalets für 20, 40 oder bis zu 55 Personen. Die beheizten, gemütlichen Hütten sind mit Serviceklingel ausgestattet und kommen mit neuer Speisekarte. Buchbar sind sie als Arrangement oder einzeln – ideal für Firmen, Freundeskreise oder Familienfeiern. Ein riesiges Lichternetz taucht das Wintervillage in ein funkelndes Meer aus Licht.

Direkt am historischen Eisenbahnwaggon mit Bühne stehen außerdem Kuschelhütten für bis zu zehn Personen bereit. Nach vorne hin offen, lassen sich musikalische Highlights und Weihnachtsmarktatmosphäre perfekt genießen. Die Hütten sind indirekt beheizt und verfügen über Getränkeservice.

Weihnachtswerkstatt & Kindertag
Die neue Weihnachtswerkstatt – festlich dekoriert in einer Almhütte – ist der tägliche Treffpunkt für kleine Gäste, um dem Weihnachtsmann zu begegnen: jeweils von 17:30 bis 18:15 Uhr und von 18:30 bis 19:15 Uhr. Wunschzettel abgeben, Gedichte aufsagen oder gemeinsam singen – alles ist möglich. Jeden Mittwoch ist Kindertag mit besonders günstigen Tarifen.

Kulinarische Vielfalt und Kunsthandwerk
Vom klassischen Glühwein über Bowlen, warme Cocktails, heiße Schokolade und Kinderpunsch bis zu herzhaften Favoriten wie Pommes, Bratwurst und Spätzle-Spezialitäten ist alles dabei. Süße Highlights: Crêpes, Baumstriezel, Milchreis, Langos, Churros sowie Crumble mit Zimt, Zwetschgen, Marillen oder Birnen. Dazu kommen Gözleme, Fondue, Corn in a Cup, Kartoffelspezialitäten, Maronen und herzhafter Kaiserschmarrn mit Gemüse und Dip. Neu: die Amerikanische Hütte mit Smash Burgern, verschiedenen French-Fries-Varianten sowie hausgemachter Limonade und Ice Tea.

Neben Kulinarik lädt eine liebevoll kuratierte Auswahl an Kunsthandwerk zum Stöbern ein: hochwertiger, teils handgeblasener Christbaumschmuck, handgezeichnete Illustrationen mit humorvollen Sprüchen, festliche Deko, individueller Schmuck sowie kuschelige Mützen, Handschuhe und Ohrwärmer für Kinder. Insgesamt sind über 30 Stände und Schausteller vor Ort – viele aus München.

Öffnungszeiten (7. November bis 28. Dezember 2025)

  • Dienstag bis Donnerstag: 13:00–22:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 12:00–23:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag: 11:00–22:00 Uhr
  • Montag: Ruhetag

Geschlossen am Volkstrauertag (16.11.), Buß- und Bettag (19.11.), Totensonntag (23.11.) sowie an Heiligabend (24.12.).

Anreise & weitere Informationen
Das neue Parkhaus der Motorworld München bietet ausreichend Parkplätze. Zudem ist die automobile Erlebniswelt bequem mit der U6 (Haltestelle Freimann) erreichbar. Die Winterworld Motorworld wird in Kooperation mit Charles Blume Events realisiert. Weitere Informationen: www.winterworld-motorworld.de.

Über die Motorworld München
Seit Mai 2021 begeistert die Motorworld München als automobile Erlebniswelt in einer neuen Dimension – ein eindrucksvoller Treffpunkt für Fahrkultur, Lifestyle, Events und Tagungen. Zu entdecken gibt es Old- und Youngtimer, Supercars, Collector Cars, Limited Editions, Bikes und Boote, über 30 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken sowie zahlreiche automobilnahe Dienstleister und spezialisierte Werkstätten. Ergänzt wird das Angebot durch Shops, das 4‑Sterne-Hotel AMERON München Motorworld, mehrere gastronomische Betriebe, außergewöhnliche Tagungs- und Konferenzräume sowie Glasboxen für Liebhaberfahrzeuge. Der Eintritt ist an 365 Tagen im Jahr kostenfrei.

Die Motorworld München befindet sich auf dem 75.000 m² großen Areal des ehemaligen Ausbesserungswerks der Deutschen Bahn in München-Freimann. Herzstück ist die unter Denkmalschutz stehende Lokhalle – 185 Meter lang, 90 Meter breit und bis zu 18 Meter hoch – eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkshallen Europas. Für Nachhaltigkeit sorgen Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke, die jährlich über 780 Tonnen CO₂ einsparen. Mehr Infos: motorworld.de/muenchen.

Related Articles

Information

Garapo ist die zentrale Anlaufstelle für Oldtimer- und US-Car-Besitzer in der DACH-Region. Das Portal listet spezialisierte Werkstätten, Restaurationsbetriebe und Servicepartner, die Erfahrung mit klassischen US-Fahrzeugen, Muscle Cars und Oldtimern aus den 50er- bis 80er-Jahren haben.

Das Portal setzt auf regionale Sichtbarkeit, um Fahrzeugbesitzer mit passenden Werkstätten in ihrer Nähe zu verbinden, und baut damit eine starke Community für US-Car-Enthusiasten auf.